Digital Imaging - Archiv  
Digital Imaging | 2015

Ricoh: Niculae Cantuniar will denAnteil des indirekten Vertriebs binnen drei Jahren verdoppeln
Compatech: Klaus Baumann plant den Aufbau einer eigenen Reman-Toner-Linie für 2016.
Canon: Im Interview mit Guido Jacobs geht es um Ziele, Chancen und die Kunden von morgen.
Ringfoto-Bartmann: Jens Bartmann hat die Smartphone-Offensive erfolgreich umgesetzt

Bürotec Maintal: Für Joachim Dötsch schließen sich klasische All-in- Verträge und Consulting kategorisch aus.
Kyocera DS: Dietmar Nick rechnet mit einer zunehmenden Verdichtung des deutschen B-to-B Channels.
Fotohaus Klinger: Robert Edel stellt im DI-Gespräch sein Leipziger Fotofachgeschäft vor.
Sigma: Robert Kruppa erläutert im DI-Interview die Global Vision Strategie

D.velop: Markus Berger will auch bislang unerfahrene Partner fit fürs ECM-Geschäft machen
Xerox: Für Peter Kratky geht es nicht mehr ums Drucken sondern um den Workflow dahinter
Tamrac: Gura Gear hat Tamrac übernommen - Gregory Schern stellt das Lineup vor
Kodak Alaris: Wenn es um Sofotprints geht, ist Kodak Alaris ganz vorn e: Wolfgang Venzl im DI-Interview.

Epson: Paul Schmidt bleibt dabei, dass schon 2016 jeder zweite Bürodrucker tintenbasiert sein soll
Printlife: Pascal Kaindl will gegen den Trend wachsen und investiert in slowenische Tonerprodukltion
Die Fotoscheune: Jörn und Julia Mangels stellen ihr Foto-Studio und Fachgeschäft vor
Kowa: Günter Reisner vermarktet das um MFT-Objektive erweiterte Portfolio des Optik-Spezialisten

LKS-Gruppe: Adam Wolf punktet mit der hohen Technik-Kompetenz seiner Kooperation
Docuform: Martin Denk gewinnt mit der Printmanagement-Lösung Mercury Projekt um Projekt
Panasonic: Laut Philipp Heintzenberg und Michael Langbehn sind Bilder aus dem Stream voll im Trend
AGI Akkuservice: Jörg Heine hat für fast jedes Produkt den Ersatzakku auf Lager – DI war vor Ort

HQ-Patronen: Benjamin Maurer plädiert für eine differenzierte Bewertung kompatibler Tonerprodukte.
Ricoh: Peter Tabke wiill den Anteil des Fachhandelsgeschäfts wieder auf 25% ausbauen.
Info Europa: Stefan Kral streckt seine Fühler über die Grenze ins benachbarte Deutschland aus.
Cewe: Für Harald H. Pirwitz bleib das Cewe-Fotobuch die Wachstums-Lokomotive des Unternehmens.